- 17 Jan 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
Verstehen und Verwenden von Hierarchischen Listen
- Aktualisiert am 17 Jan 2025
- 2 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
Eine Hierarchische Liste ist eine Liste mit mehreren Ebenen. Diese Ebenen ermöglichen es Ihnen, bei der Eingabe die Suche nach dem Endelement (dem Label) zu verfeinern.
Mit einer Hierarchischen Liste können Sie beispielsweise eine Liste erstellen, die Ihnen eine bestimmte Anzahl von Regionen vorschlägt, jede Region zeigt die entsprechenden Landkreise, und jeder Landkreis zeigt die zugehörigen Städte.
Information
Ein Formular, das Externe Listen enthält, ist in unserer Bibliothek verfügbar. Zögern Sie nicht, es zu konsultieren! Sie können darauf über das Menü [Formulare] und dann [Bibliothek] zugreifen.
1. Erstellen Ihrer Hierarchischen Liste
Eine Hierarchische Liste muss immer eine Externe Liste sein.
Es gibt zwei Optionen, um diese Liste zu erstellen: Sie können sie aus Excel importieren oder manuell eingeben.
1. Importieren einer Excel-Datei
Diese Option wird bei langen Listen empfohlen. Zögern Sie nicht, unser Tutorial zur Erstellung Externer Listen in Excel zu konsultieren, um zu erfahren, wie Sie Ihre Hierarchische Liste konfigurieren.
2. Manuelles Eingeben Ihrer Hierarchischen Liste
- Gehen Sie in das Menü [Externe Listen] und dann auf [Eine externe Liste erstellen].
- Oder klicken Sie auf [Externe Listen] -> [Meine Externen Listen] -> [Neue Liste].
- Nachdem Sie den Namen der Liste und die Rubrik angegeben haben, können Sie Ihre Liste eingeben.
Um Ihnen bei der Eingabe Ihrer Hierarchischen Liste zu helfen, können Sie den Button [Eine Stufe hinzufügen] verwenden. Dadurch wird der Backslash automatisch generiert.
Eine Hierarchische Liste kann bis zu 9 Spalten enthalten.
Wie erzeugen Sie diesen Backslash \ , der jedes Element der Liste trennt?
- Auf einem PC: Alt Gr + 8
- Auf einem Mac: Alt + Shift + :
Nehmen wir das Beispiel des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
Wenn Sie das Bundesland Nordrhein-Westfalen auswählen, wird Ihnen die Liste Düsseldorf und Köln anzeigen. Wenn Sie Düsseldorf auswählen, werden Ihnen die Adressen Kirchenstraße 25 und Königstraße 65 vorgeschlagen.
- Bestimmte Zeichen sind aus technischen Gründen nicht erlaubt, wie Anführungszeichen, Semikolon und Schrägstrich (» ; /).
- Eine Zeile in der Liste muss nicht die gleiche Anzahl von Ebenen haben.
- Wenn sich Ihre Liste regelmäßig ändert, empfehlen wir, einen Code zur Liste hinzuzufügen (code:label|referenz).
2. Einfügen Ihrer Liste in ein Formular
- Gehen Sie nun zur Definition Ihres Formulars (im unten dargestellten Beispiel beginnen wir mit dem Formular Beinahe-Unfälle – Zwischenfallbericht).
- Fügen Sie ein Listenfeld in Ihr Formular ein und klicken Sie auf das Stiftsymbol, um die Optionen aufzurufen.
Im Reiter Eigenschaften wählen Sie die erstellte Liste aus, in unserem Beispiel die Liste Baustellenadresse.
- Vergessen Sie nicht, Ihre Einstellungen zu bestätigen und Ihr Formular zu speichern.