- 14 Mar 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
Erweiterte Versandbedingungen für das Auslösen von Webhooks
- Aktualisiert am 14 Mar 2025
- 3 Minuten zu lesen
- Drucken
- DunkelLicht
In diesem Tutorial erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von erweiterten Versandbedingungen für das Auslösen von Webhooks.
Greifen Sie auf die erweiterten Versandbedingungen zu, indem Sie auf die Schaltfläche [Bedingung hinzufügen]
klicken.
1. Filtertypen
Unter Filtertyp können Sie zwischen folgenden Optionen wählen Einfacher Filter, Dynamischer Datumsfilter und Parametrierter Filter.
Schauen wir uns gemeinsam an, was diese drei Kategorien bedeuten.
Beim Festlegen einer erweiterten Versandbedingung ist es wichtig, diese zu bestätigen, indem Sie auf das blaue Häkchen am Ende der Zeile klicken.
1.1. Einfache Filter
In den einfachen Filtern finden Sie zwei Kategorien.
- Die erste Kategorie umfasst die Standardfilter, die für alle Formulare verfügbar sind.
- Die zweite Kategorie listet die verfügbaren Felder des aktuellen Formulars auf.
1.1.1. Standardwerte
- Benutzer : Hier haben Sie Zugriff auf alle Benutzerprofile Ihres Kontos, einschließlich inaktiv, Benutzer, Gruppenleiter und Administrator).
- Status : Sie können den Status der Daten auswählen (Gepusht, Empfangen, Abgeschlossen).
- Antwortdatum des Formulars : Entspricht dem Speicher- oder Änderungsdatum, das im Menü Chronologischer Verlauf angezeigt wird.
- Eindeutige Kennung : Hier müssen Sie eine Ganzzahl angeben. Die eindeutige Kennung einer Daten finden Sie in der Spalte ID im Menü Chronologischer Verlauf.
Anschließend wird die Liste der Namen Ihrer Personalisiertes Benutzerfeld angezeigt, sofern Sie solche definiert haben.
1.1.2. Formularfelder
In diesem Abschnitt finden Sie die Liste der verfügbaren Formularfelder, die für Bedingungen verwendet werden können.
Felder, die konditioniert werden können ✅ | Felder, die nicht konditioniert werden können ❌ |
---|---|
Eingabefeld | Geolokalisierung |
Textzone | Kontakt |
Datum und Uhrzeit | Adresse |
Kontrollkästchen | Foto |
Schieberegler | Audio |
Zähler | Zeichnung |
Liste | Schema |
Wahl | Anlage |
Referenz | Separator |
Unterschrift | Fester Text |
Barcode / QR Code | Festes Bild |
NFC-Tag | Feste Datei |
Berechnung | Tabelle |
Tabellenfelder |
1.2. Dynamischer Datumsfilter
Mit diesem Filter können Sie den Versand des Webhooks basierend auf einem Datum oder einer Uhrzeit bedingen.
1.3. Parametrierter Filter
Mit dieser Option können Sie den Versand des Webhooks abhängig von einem Wert steuern, der in einem bestimmten Feld eingegeben wurde.
1.3.1. Standardwerte
- Benutzer : Zugriff auf alle Benutzerprofile Ihres Kontos, einschließlich inaktiv, Benutzer, Gruppenleiter und Administrator.
- Status : Auswahl eines Datenstatus wie Gepusht, Empfangen oder Abgeschlossen.
- Antwortdatum des Formulars : Entspricht dem Speicher- oder Änderungsdatum, das im Menü Chronologischer Verlauf angezeigt wird.
- Eindeutige Kennung : Angabe einer Ganzzahl, die als eindeutige ID der Daten im Menü Chronologischer Verlauf unter der Spalte ID angezeigt wird.
Anschließend wird die Liste der Namen Ihrer Personalisiertes Benutzerfeld angezeigt, sofern Sie solche definiert haben.
1.3.2. Les Champs du formulaire
Vous retrouvez dans cette rubrique, la liste des Champs disponibles de votre formulaire.
Felder, die konditioniert werden können ✅ | Felder, die nicht konditioniert werden können ❌ |
---|---|
Eingabefeld | Geolokalisierung |
Textzone | Kontakt |
Datum und Uhrzeit | Adresse |
Kontrollkästchen | Foto |
Schieberegler | Audio |
Zähler | Zeichnung |
Liste | Schema |
Wahl | Anlage |
Referenz | Separator |
Unterschrift | Fester Text |
Barcode / QR Code | Festes Bild |
NFC-Tag | Feste Datei |
Berechnung | Tabelle |
Tabellenfelder |
2. Operatoren
Es gibt 12 Operatoren, davon sind 2 spezifisch für das Unterschriftenfeld.
Operatoren | Bezeichnung | Operatoren | Bezeichnungen | |
---|---|---|---|---|
= | Gleich | enthält | Sucht nach dem Vorkommen einer bestimmten Zeichenkette innerhalb der Daten | |
≠ | Ungleich | enthält nicht | Sucht nach dem Nicht-Vorkommen einer bestimmten Zeichenkette innerhalb der Daten | |
< | Kleiner als | In | Prüft, ob ein Wert Teil einer Liste von Elementen ist | |
≤ | Kleiner oder gleich | Außer | Prüft, ob ein Wert nicht Teil einer Liste von Elementen ist | |
> | Größer als | Signiert | Das Unterschriftenfeld wurde ausgefüllt | |
≥ | Größer oder gleich | Nicht signiert | Das Unterschriftenfeld wurde nicht ausgefüllt |
Je nach ausgewähltem Filter können bestimmte Operatoren nicht verfügbar sein.
Beispielsweise stehen bei einem Kontrollkästchen nur die Operatoren "gleich" (=) und "ungleich" (≠).
3. Werte
Die verfügbaren Werte passen sich je nach dem ausgewählten Filter und dem Operator an.
Beispiel: wenn Sie die Operatoren „In“ (Teil einer Liste) oder „Außer“ (nicht Teil einer Liste) auswählen, haben Sie die Möglichkeit, mehrere Werte einzugeben.