Das Adressfeld
  • 27 May 2025
  • 2 Minuten zu lesen
  • Dunkel
    Licht

Das Adressfeld

  • Dunkel
    Licht

Artikel-Zusammenfassung

🏠 Das Adressfeld ermöglicht es dem Benutzer, Informationen zu einem Ort einzugeben, aber auch, sich selbst zu geolokalisieren. So entfällt die manuelle Eingabe von GPS-Koordinaten.


Feldoptionen

Sobald das Feld in Ihr Formular eingefügt wurde, greifen Sie auf die Optionen zu, indem Sie auf das Stiftsymbol klicken.
Diese Optionen sind in die Registerkarten Eigenschaften, Sichtbarkeit, Anzeige, Erweitert und Hilfe unterteilt.

1. Reiter “Eigenschaften”

Standardmäßig übernimmt das Feld den Titel des Feldtyps, Sie können diesen aber bei Bedarf ändern. Wenn Sie den Titel nach dem ersten Speichern des Formulars ändern, bleiben sowohl die Feld-ID als auch das zugehörige Tag im Reiter „Hilfe“ unverändert.

1.1 Pflichteingabe

Wenn Sie diese Option aktivieren, wird das Ausfüllen des Feldes zur Pflicht, um die Daten zu speichern. In der mobilen App erscheint – wie auch bei der Webeingabe – ein roter Stern.
Die Pflichtangabe betrifft nur die ausgewählten Unterfelder. Sie können sie aber für bestimmte Unterfelder deaktivieren, indem Sie auf das rote Sternsymbol neben dem jeweiligen Unterfeld klicken.

1.2 Anzuzeigende Unterfelder

Das Feld besteht aus folgenden Unterfeldern: Adresse, Postleitzahl, Ort, Land, Region, Bundesland.
Standardmäßig sind alle aktiviert, Sie können jedoch die Häkchen bei den nicht benötigten Feldern entfernen.
Praktische Information:
Wenn Sie mehrere Unterfelder auswählen, wird für jedes davon eine eigene Tag-Markierung erstellt.

2. Reiter “Sichtbarkeit”

Wie bei allen Feldtypen stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Eine oder mehrere Sichtbarkeitsbedingungen festlegen
    Das Feld wird nur angezeigt, wenn die Bedingung(en) erfüllt sind.
  • Kontrollkästchen Feld wird mmer ausgeblendet aktivieren
    Das Feld wird bei der Eingabe nicht angezeigt.
  • Keine Aktion
    Das Feld bleibt immer sichtbar.

3. Reiter “Anzeige”

Dieser Reiter ermöglicht es Ihnen, die Darstellung des Feldes in der mobilen App anzupassen.

3.1 Bei der Anzeige auf dem Mobilgerät auf derselben Zeile wie das vorherige Element bleiben

Diese Option zeigt zwei Felder nebeneinander an, wenn die Einstellung Die Anzeige mehrerer Felder auf einer Zeile zulassen in den App-Einstellungen aktiviert wurde.

3.2 Größe des Elements

Bestimmt die Schriftgröße des Feldnamens bei der Dateneingabe: Normal, Größer oder Kleiner.

3.3 Farbe

Der Name des Feldes kann in einer beliebigen Farbe angezeigt werden.

3.4 Symbol

Zeigt ein Symbol links vom Feldnamen an.

3.5 Hilfetext

Sie können Hinweise für Ihre Benutzer eingeben. Diese werden beim Klick auf das Fragezeichen rechts neben dem Feldnamen angezeigt.

4. Reiter “Erweitert”

4.1 Diese Daten sind personenbezogene Daten

Diese Option erlaubt es, personenbezogene Daten teilweise zu verbergen. Die vollständige Anzeige ist durch einen einfachen Klick möglich.
Außerdem kann eine CSV-Datei exportiert werden, die alle Felder enthält, bei denen diese Option aktiviert ist.

💡 Siehe unser Tutorial: „Formulare DSGVO-konform gestalten“

4.2 Löschung des Absatzes in der personalisierten Word-Datei, wenn die Daten leer oder unsichtbar sind

Wird dieses Feld nicht ausgefüllt, erscheint der Absatz nicht im benutzerdefinierten Word-Export.

📘 Siehe unser Tutorial: Unterschied zwischen Block-Tag und Absatzlöschung

4.3 Nur-Lese-Funktion bei Änderung oder Push

Die Daten können nach dem Speichern oder bei Push von vorausgefüllten Formularen nicht mehr geändert werden.

5. Reiter “Hilfe”

In diesem Bereich finden Sie die Kennung und die zugehörigen Tags des Feldes.

  • Die Kennung wird automatisch aus dem Feldnamen generiert. Sie kann bearbeitet werden, solange das Formular noch nicht gespeichert wurde.
  • Das Tag wird aus dieser Kennung gebildet und ist immer von zwei Rautezeichen umgeben: ##tag##.
Name des UnterfeldsTag
Adresse##adresse:adress##
Postleitzahl##adresse:zip##
Ort##adresse:city##
Land##adresse:country##
Region##adresse:state##
Bundesland##adresse:county##
Wichtig

Nach dem Speichern des Formulars können die Feld-ID und die Tags nicht mehr geändert werden.


What's Next