Zum Hauptinhalt springen

Verstehen und Verwenden der Gefilterten Liste

Vor über 2 Wochen aktualisiert

Eine Gefilterte Liste ermöglicht es, bestimmte Elemente einer Externen Liste basierend auf den in den Benutzerprofilen eingegebenen Informationen anzuzeigen. Es handelt sich um einen Filter für Ihre Listen.

Konkreter Anwendungsfall

Sie sind verantwortlich für ein Vertriebsteam. Sie haben eine Kundenliste erstellt. Während ihrer Termine sollen Ihre Mitarbeiter leicht auf ihre potenziellen Kunden zugreifen können. Daher möchten Sie diese Liste nach dem Land und der Region des Vertriebsmitarbeiters filtern. Die Gefilterte Liste ist genau das Richtige für Sie.

1. Konfiguration der Benutzerdefinierten Felder

📖 Sehen Sie sich unser Tutorial zu den Benutzerdefinierten Feldern an, um zu erfahren, wie Sie diese erstellen.

2. Konfiguration Ihrer Externen Liste

Es gibt zwei Möglichkeiten, um Ihre Gefilterte Liste zu erstellen oder zu bearbeiten: sie aus Excel zu importieren oder sie manuell einzugeben.

1. Importieren einer Excel-Datei

Diese Option wird bei langen Listen empfohlen.

2. Manuelles Eingeben Ihrer Gefilterten Liste

  • Gehen Sie in das Menü [Externe Listen] und dann auf [Eine externe Liste erstellen].

  • Oder klicken Sie auf [Externe Listen] und dann auf [Meine externen Listen] und schließlich auf [Neue Liste].

  • Nachdem Sie den Namen der Liste und die Rubrik angegeben haben, müssen Sie zur Konfiguration Ihrer Liste die zuvor erstellten Filter einfügen. Dazu fügen Sie einfach die Nummer der User_ref hinzu, den Namen des Feldes und setzen alles in zwei Klammern: [[user_ref Nummer_des_Filters=Feldname]].

📖 Erfahren Sie mehr über Benutzerdefinierte Felder.

Sie haben mehrere Möglichkeiten :

  • Einen einzelnen Filter einfügen : [[user_ref1=Frankreich]].

  • Einen Filter mit zwei Werten einfügen : [[user_ref1=Frankreich|Italien]].

  • Mehrere Filter hintereinander einfügen : [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N1]].

  • Einen breiten Filter einfügen : [[user_ref1=Frankreich*]].

  • Zeilen für alle Benutzer sichtbar machen: Fügen Sie einfach keinen Filter ein.

ℹ️ Praktische Informationen

  • Um diese Klammern [ und ] in Windows zu erstellen: Drücken Sie Alt Gr + 5 (für die linke Klammer) und Alt Gr + ° für die rechte Klammer.

  • Auf Mac: Drücken Sie Alt + Shift + 5 (für die linke Klammer) und Alt + Shift + ° für die rechte Klammer.

  • Es dürfen keine Satzzeichen außer Bindestrich, Schrägstrich, Pipe, Fragezeichen und Stern verwendet werden - / | ? *.

Einfügen eines einzelnen Filters

Wir haben hier eine Externe Liste mit einem einzigen Filter, das Benutzerfeld user_ref1, das das Land angibt: [[user_ref1=Frankreich]] für Marie und [[user_ref1=Deutschland]] für Alexander.

[[user_ref1=Frankreich]]Bernard Lucas [[user_ref1=Frankreich]]Thomas Alice [[user_ref1=Frankreich]]Richard Raphaël [[user_ref1=Deutschland]]Schäfer Mia [[user_ref1=Deutschland]]Werner Felix

Ergebnis :

  • Unsere Mitarbeiterin Marie, die als Filter Frankreich hat, wird auf ihrem mobilen Gerät: Bernard Lucas, Thomas Alice und Richard Raphaël sehen.

  • Der Benutzer Alexander, der den Filter Deutschland hat, wird Mia Schäfer und Felix Werner sehen.

Einfügen eines Filters mit zwei Werten

Wir haben eine Externe Liste mit drei Filtern: Italien, Frankreich und Deutschland.

Verwenden Sie das Pipe-Symbol |, um einen zweiten Wert zu einem Filter hinzuzufügen, wie unten gezeigt :

[[user_ref1=Frankreich|Italien]]Lazio Luca [[user_ref1=Deutschland|Italien]]Schäfer Mia [[user_ref1=Frankreich|Italien]]Thomas Alicia [[user_ref1=Frankreich]]Dupont Maël

Ergebnis: Lazio Luca wird auf den mobilen Geräten der Personen mit dem Filter Frankreich und denen mit dem Filter Italien angezeigt.

Einfügen mehrerer Filter

Sie können bis zu 3 Filter einfügen. Um Filter zu kombinieren, fügen Sie bis zu 3 Felder user_ref hinzu, wie unten gezeigt :

[[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Auvergne-Rhône-Alpes][user_ref3=N1]]Bernard Lucas [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Bretagne][user_ref3=N1]]Fontaine Tom [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Bretagne][user_ref3=N2]]Dupont Maël [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N1]]Matthieu Robin [[user_ref1=Deutschland][user_ref3=N1]]Felix Werner [[user_ref1=Deutschland][user_ref3=N2]]Mia Schäfer [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N2]]Gautier Lou [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N1]]Girard Paul [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Paris][user_ref3=N1]]Bonnet Rose

In unserem Beispiel haben wir drei Filtertypen erstellt: Land, Region und Status.

Für unsere Benutzerin Marie :

Wir hatten ihr die folgenden Filter zugewiesen: Frankreich, Bretagne und N1.

Das bedeutet, dass sie auf ihrem mobilen Gerät die folgenden Daten sehen kann :

  • Girard Paul (Filter: Frankreich und N1)

  • Fontaine Tom (Filter: Frankreich, Bretagne und N1)

  • Matthieu Robin (Filter: Frankreich und N1)

Im Gegensatz dazu für unseren Benutzer Alexander :

Wir hatten ihm die folgenden Filter zugewiesen: Deutschland und N2.

Er kann daher ausschließlich Mia Schäfer sehen (Filter: Deutschland und N2).

Auch wenn er über den Filter N2 verfügt, kann er keine weiteren Elemente sehen.

Bonnet Rose wird zum Beispiel für unsere Benutzer nicht sichtbar sein.

ℹ️ Praktische Informationen

Es ist nicht notwendig, dass jedes Element in der Liste die gleiche Anzahl von Filtern besitzt. Dies ist beispielsweise bei Girard Paul der Fall.

Einfügen eines breiten Filters

Wir haben eine Externe Liste mit drei Filtern: Frankreich, Frankreich_Nord und Frankreich_Süd.

Verwenden Sie das Stern-Symbol *, um eine breitere Filterung vorzunehmen, wie unten gezeigt:

[[user_ref1=Frankreich*]]Mercier Ambre [[user_ref1=Frankreich_Nord]]Faure Camille [[user_ref1=Frankreich_Sud]]Blanc Ethan

Der Filter Frankreich ermöglicht es, alle Elemente anzuzeigen, deren Filter mit "Frankreich" beginnt.

Ergebnis :

Unsere Benutzerin Marie, die den Filter Frankreich_Nord hat, sieht alle Elemente, die mit Frankreich_Nord und Frankreich* übereinstimmen.

Einfügen von Zeilen, die für alle Benutzer sichtbar sind

Um eine Zeile für alle Benutzer sichtbar zu machen, fügen Sie einfach keinen Filter ein. In unserem Beispiel sind Garnier Juliette und Roussel Eva für alle Benutzer sichtbar:

[[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Auvergne-Rhône-Alpes][user_ref3=N1]]Bernard Lucas [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Bretagne][user_ref3=N1]]Fontaine Tom [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Bretagne][user_ref3=N2]]Dupont Maël [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N1]]Matthieu Robin [[user_ref1=Deutschland][user_ref3=N1]]Felix Werner [[user_ref1=Deutschland][user_ref3=N2]]Mia Schäfer [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N2]]Gautier Lou [[user_ref1=Frankreich][user_ref3=N1]]Girard Paul [[user_ref1=Frankreich][user_ref2=Paris][user_ref3=N1]]Bonnet Rose Garnier Juliette Roussel Eva

Ergebnis :
Unsere Benutzerin Lena Martin hat die Filter Frankreich, Bretagne und N1. Sie sieht auf ihrem Gerät: Matthieu Robin, Girard Paul, Fontaine Tom, Garnier Juliette und Roussel Eva.

  • Vergessen Sie nicht, Ihre Liste zu speichern.

ℹ️ Praktische Informationen

Referenzielle Listen, Hierarchisch-Referenzielle Listen oder Hierarchische Listen können ebenfalls gefiltert werden.

Es ist ebenfalls möglich, die Liste anhand des Unternehmenscodes zu filtern. Die Syntax lautet wie folgt: [company_code=UNTERNEHMENSCODE]

Hat dies deine Frage beantwortet?